Verbraucherinformationsgesetz

  1. Ihr Verbraucherinformationsgesetz, das den Bürgern mehr Auskunftsrechte geben sollte, zerpflückte erst der Kanzler, dann stoppte es die Union im Bundesrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  2. Geplant ist ein Verbraucherinformationsgesetz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2005)
  3. Heinen signalisierte Gesprächsbereitschaft der Opposition über ein Verbraucherinformationsgesetz, lehnte aber einen generellen Informationsanspruch der Verbraucher. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  4. Bärbel Höhn: Was fehlt, ist ein umfassendes Verbraucherinformationsgesetz. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  5. Ein zweiter Anlauf soll beim Verbraucherinformationsgesetz gestartet werden. ( Quelle: Netzeitung vom 11.10.2002)
  6. Seehofer will außerdem ein neues Verbraucherinformationsgesetz auf den Weg bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.12.2005)
  7. Nun versuche Künast, den Vorgang als Werbung für ihr aktionistisches Verbraucherinformationsgesetz zu missbrauchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2002)
  8. Der Grünen-Entwurf für ein Verbraucherinformationsgesetz, der heute im Bundestag eingebracht wird, gehe über die Regierungspläne hinaus. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)