Verkehrsmitteln

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Verkehrsmittel: Es gibt den so genannten Passe Porto (ein Tag 8 Mark, zwei Tage 11 Mark), der freie Fahrt mit allen Verkehrsmitteln der Stadt garantiert. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  2. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Tarifbereich ABC ist im Preis enthalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2005)
  3. Der Bregenzerwald ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  4. Die meisten Umzügler kommen mit ihren eigenen Verkehrsmitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Tut mir Leid, denn ich empfinde den Großteil der Parfüme in öffentlichen Verkehrsmitteln auch als "Geruchsbelästigung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Europaschulen sollen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sein, weil Schüler aus verschiedensten Bezirken eine solche Schule besuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. So gab es beispielsweise keine Sozialtickets bei den öffentlichen Verkehrsmitteln für Arbeitslose und Studenten mehr. ( Quelle: )
  8. In den Start- und Zielbereich kommen Sie am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom U- und S-Bahnhof Potsdamer Platz, Bahnhof Friedrichstraße, Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof oder U-Bahnhof Mohrenstraße. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  9. Das künftige Terminal 3 des Flughafens und das geplante riesige Gewerbegebiet Gateway Gardens dort sollen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen werden - wie, klärt jetzt eine Untersuchung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2004)
  10. Nun aber müssen sie einräumen, daß Stadtbahnen "Vorteile gegenüber anderen städtischen Verkehrsmitteln haben" - nicht zuletzt wegen ihrer "positiven Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsbilanz", wie die Hannoverschen Verkehrsbetriebe es umschreiben. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1 3 4 5 12 13