Verkehrsteilnehmer

  1. Busspuren sollen nur dort angelegt werden, wo andere Tempomaßnahmen nicht greifen und die Auswirkungen für die anderen Verkehrsteilnehmer vertretbar scheinen. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Im Kommentar dazu hieß es: "Da für Verkehrsteilnehmer nicht immer erkennbar ist, welche Verkehrsrichtungen freigegeben sind, ist vor dem Rechtsabbiegen bei ,Rot' der Verkehrsablauf auf der Kreuzung oder Einmündung aufmerksam zu beobachten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Denn die sind schwer berechenbare Verkehrsteilnehmer, verträumt, verspielt, spontan. ( Quelle: )
  4. Zwischen Januar und November 1998 verunglückten 7137 Verkehrsteilnehmer tödlich - 8,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Im Gegensatz zu den öffentlichen Stellen wurden viele Verkehrsteilnehmer, die mit dem Auto unterwegs waren, von den veränderten Staßenverhältnissen überrascht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Berechnungen zufolge verbringen die Verkehrsteilnehmer in Bangkok durchschnittlich 32 Prozent ihrer Fahrzeit vor roten Ampeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. An einem neu eingerichteten Kreisel haben manche Verkehrsteilnehmer so große Probleme, dass die Stadtverwaltung sich genötigt sah, die einschlägigen Regeln der Straßenverkehrsordnung per Pressemitteilung zu publizieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Gelbes Licht bedeutet "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer vor dem Bahnübergang und "Räumen" für alle auf dem Bahnübergang. ( Quelle: )
  9. Im Vergleich zu anderen Großstädten ist Bremen für alle Verkehrsteilnehmer hervorragend erreichbar. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Und dabei verengt sich der Blick, sieht man statt der anderen Verkehrsteilnehmer schließlich nur noch den eigenen Vorteil, fährt impulsiver, unüberlegter und risikoreicher und sehr oft auch rücksichtloser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2002)