Verkehrsteilnehmer

  1. Weitaus am häufigsten missachteten Verkehrsteilnehmer laut Polizei die Vorfahrt, fuhren aber auch zu schnell oder setzten sich angetrunken hinter das Steuer. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2003)
  2. Doch hat man bei der Polizei einen Stufenplan ausgearbeitet, der künftig nicht nur Autofahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer erfassen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2003)
  3. Gefragt sei "die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Denn eine vorausschauende und defensive Fahrweise ist immer noch der beste Schutz für Sie und alle anderen Verkehrsteilnehmer." ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
  5. Ohne Berücksichtigung des Alters verunglückten mit 58,9 Prozent die meisten Verkehrsteilnehmer als Insassen von Pkw. Insgesamt waren dies 2004 nach Angaben der Behörde 262.843 Personen, das sind 5,0 Prozent weniger als im Vorjahr. ( Quelle: Yahoo News vom 23.08.2005)
  6. Bisher wurde die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer vor allem aus geparkten Polizeifahrzeugen heraus überprüft. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  7. Vor allem in der Dämmerung und bei Nacht müssen Verkehrsteilnehmer mit Wildwechsel auf den Straßen rechnen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  8. Er kündigte an, den harten Kurs gegen uneinsichtige Verkehrsteilnehmer fortzusetzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Sie regen vor allem die motorisierten Verkehrsteilnehmer dazu an, über ihr Fahrverhalten nachzudenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Bei alkoholbedingten Verkehrsunfällen sind im vergangenen Jahr in Deutschland weniger Menschen getötet worden als im Jahr zuvor. 1 022 Verkehrsteilnehmer starben im Jahr 2000 bei einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)