Verlag

  1. Der Ringier Verlag ist mit seinen 720 Millionen Euro Umsatz um zwei Drittel kleiner als der Axel Springer Verlag - und nicht besonders profitabel (2001: 24 Millionen Euro Gewinn). ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  2. Unser Autor ist der Verleger von Siodmaks Erinnerungen: "Unter Wolfsmenschen", Weidle Verlag, Bonn 1996/98. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2004, 7,50 Euro - Heute, 20 Uhr, stellt Angela Krauß das Werk im Leipziger Haus des Buches vor. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.10.2004)
  4. Junge und unbekannte Autoren würden noch schwerer einen Verlag finden, der bereit ist, in sie zu investieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das jährlich erscheinende Magazin ist für 4,80 Mark im Zeitschriftenhandel erhältlich oder direkt beim Verlag gegen sechs Mark in Briefmarken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Schließlich wussten Sie aus erster Hand, dass ein Hauptumsatzbringer den Verlag verlassen würde? ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  7. Rotbuch Verlag, Hamburg, 18,90 Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hans Gerd Koch, seit 1981 an der Kafka-Forschungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal tätig, ediert im S. Fischer Verlag im Rahmen der Kritischen Ausgabe des Gesamtwerks eine fünfbändige Briefausgabe, die etliche Überraschungen bietet. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Heilungsgeheimnisse eines magischen Kontinents, Oesch Verlag, 208 S., geb., 19,90 EUR. ( Quelle: )