Verlauf

  1. Nach süßsauren Verhandlungen, in deren Verlauf Gebrat sich durchsetzt (und sich als Bonus die Geliebte des Zeus sichert), folgt ein bitterscharfes Ende nach Kanton-Art. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nach bisherigen Erkenntnissen werden nach Frommers Worten etwa 15 Prozent der PCB-Belastung im Verlauf eines Lebens durch die Atemluft aufgenommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Es erhält nicht einmal den Status quo des Patienten, sondern bremst lediglich den weiteren Verlauf der Krankheit - ein bescheidenes Ziel, allerdings eines, das bisher kein anderes MS-Medikament so überzeugend erreichen konnte. ( Quelle: )
  4. Filbinger klagte gegen diese Darstellung, mußte im Verlauf der Auseinandersetzung aber schließlich von seinem Amt zurücktreten (1978). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Stärker als der Dax legten zudem die VW-Aktien zu, die in der Spitze um 2,8 Prozent auf 33,89 Euro stiegen, im Verlauf aber abbröckelten. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  6. Den genauen Verlauf der Strecke haben sie einer alten Postkurskarte entnommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Über den Verlauf des drei Tage und drei Nächte währenden Festes sind wir seit der Auffindung des offiziellen Protokolls (1890) gut unterrichtet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Leider können wir Sie über den Verlauf der Beratungen nicht informieren, da diese streng vertraulich sind. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Neben ihr Horst - Frau Warth hat im Verlauf des Abends eine kleine Romanze mit ihm begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
  10. Der Finanzskandal der hessischen CDU, in dessen Verlauf eine Parteiführung gelogen hat wie selten zuvor in der Bundesrepublik, findet seinen vorläufigen Abschluss in einem 14-seitigen Beschluss des Landgerichts Wiesbaden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)