Verlauf

  1. Es habe einen kurzen Kampf gegeben, in dessen Verlauf das Boot versenkt und die fünf Freischärler an Bord getötet worden seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Für Rover hatten sich im Verlauf des Freitags alle Hoffnungen auf eine Rettung zerschlagen. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  3. 'Ich will bis zum bitteren Ende kämpfen', verkündet in dieser Lage Michael Gorbatschow, den die Nationalisten schuldig sprechen für eine Entwicklung, die im August 1991 im Verlauf weniger Tage drei Jahrhunderte russischer Geschichte aufgehoben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Verlauf der Sitzung sackte die US-Währung jedoch weiter ab und lag gegen 22 Uhr MEZ bei 1,3975/85 DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Stephan Winkler etwa verknüpft in "Apokatastasis" aus dem Zyklus "Zigzag" für sechs Saxophone stabile, vielleicht techno-nahe Rhythmik mit einem reizvollen harmonischen Verlauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Gewinnerin bestimmt den Verlauf des Abends. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es ergab sich ein angeregtes Gespräch, in dessen Verlauf er mir gestand, dass er - als ausgebildeter Schauspieler - rasend gern wieder Theater spielen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)
  8. Richtig schwierig wird es beim weiteren Verlauf, wenn die geplante Autobahn bei Stadtallendorf abknickt und durch den landschaftlich reizvollen und dünn besiedelten Vogelsberg führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2002)
  9. Der Prozeß gegen Peter Graf, dem die Anklage die Hinterziehung von Einkommens-, Vermögens-, Gewerbe- und Umsatzsteuern in einer Gesamthöhe von knapp 20 Millionen Mark zur Last legt, hat ungewöhnlich begonnen, und er nimmt einen ungewöhnlichen Verlauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Laut Zeugenaussagen stieß der "Republikaner" den Mann in den Rücken, woraufhin es zu einem Handgemenge kam, in dessen Verlauf beide Männer leicht verletzt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)