Verlauf

  1. Während viele Hamburger den Verlauf der Sturmflut besorgt via Fernsehen und Rundfunk verfolgten, strömten am Fischmarkt hunderte Schaulustige zu den Flutschutzmauern. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Im Verlauf der Auseinandersetzungen war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der HHT-Präsident geht nicht davon aus, dass sich diese Zahlen im Verlauf des Jahres 2002 deutlich ändern werden, bestenfalls rechnet er mit einer Stagnation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2002)
  4. Die deutschen Aktienmärkte haben gestern neue Höchstkurse erreicht, diese aber im Verlauf nicht halten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das bietet Gelegenheit, im Verlauf der Sendung wegzunicken, ohne etwas zu verpassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2001)
  6. Fischer hatte den weiteren Verlauf der Republik schon durchgerechnet, als andere noch gar nicht begriffen hatten, dass sie nun an der Macht waren. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  7. Der bisherige Verlauf des Krieges hat gezeigt, dass die große Katastrophe, die an die Wand gemalt wurde, gerade nicht eingetreten ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auch der Verlauf des Prozesses, den die beiden Ärztinnen gegen den Gesundheitsminister angestrengt haben, bietet wenig Anlaß für Optimismus. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Eine echte Volkskrankheit ist vor allem Hepatitis A. Etwa 40 Prozent der 50jährigen in Deutschland haben sich im Verlauf ihres Lebens bereits damit infiziert. ( Quelle: Die Welt vom 27.06.2005)
  10. Mit diesen Modellen konnten nur die Gleichgewichts-Klimaänderungen, zum Beispiel einer CO2- Verdoppelung, bestimmt werden, nicht aber der zeitliche Verlauf unter Berücksichtigung der Verzögerung durch die Meere. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)