Verlogenheit

  1. Die Groteske über kleinbürgerliches Geltungsstreben und moralische Verlogenheit war aus "sittlichen Gründen" zunächst verboten worden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  2. Mit seinen Masken entlarvt er auch ein bißchen die Verlogenheit und Heucheleien dieser schmierigen Fernsehshows, die mit markiertem Mitleid marktschreierisch so gern hausieren gehen. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Die "Süddeutsche Zeitung" erinnert die Atmosphäre bei seinen Konzerten "an den Ku-Klux-Klan", das "Zeit-Magazin" stellt fest: "Guildo Horn hat den deutschen Schlager aus seiner Verlogenheit erlöst." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Tatsächlich ist die EU in der Türkei-Frage das Opfer eigener Verlogenheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  5. Schonungslos und tabubrechend setzte er sich auch mit dem deutsch-jüdischen Verhältnis auseinander, prangerte Ritualisierung der kollektiven Trauerarbeit, Funktionalisierung des Holocaust und Verlogenheit im Umgang miteinander an. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.12.2004)
  6. Auch bei "Monument für John Kaltenbrunner" geht die fulminante Anklage gegen die Verlogenheit einer Gesellschaft irgendwann unter in der hemmungslosen Lust an der Übertreibung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Geschäftssinn und Feigheit verschwistern sich mit Verlogenheit: die "weiche" Politik des Dialogs werde den Menschenrechten peu à peu Geltung verschaffen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Angesichts solch hochgradiger Verlogenheit ist es gut zu wissen, daß in Zirndorf noch 5.500 Säcke vorvernichteter Stasi-Akten ihrer Rekonstruktion harren. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. In der Psychologie nennt man das Gegenübertragung, in der Politik spricht man von Verlogenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Und wenn man bedenkt, wie viele Menschen unter diesem Sündebegriff in der katholischen Kirche leiden, wenn man diese Verlogenheit betrachtet, dann ist Buttiglione für die Verteidigung der Menschenrechte als EU-Innenkommissar ungeeignet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)