Verträge

← Vorige 1 3 4 5 169 170
  1. Materielle Nachteile für die Käufer hatte dies jedoch nicht: Das Land trat praktisch an Stelle des Bundes in die ausgehandelten Verträge ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Diese Verträge enthielten Güter, die nach Ansicht besonders der USA und Großbritanniens sowohl zu zivilen als auch zu militärischen Zwecken benutzt werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  3. Das Ministerium hat darüber hinaus bereits eingeräumt, dass in der Zeit von Scharpings Amtsnachfolger Peter Struck drei Verträge mit einem Volumen von 2,16 Millionen Euro ohne Ausschreibung an Roland Berger vergeben worden sind. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.12.2003)
  4. Die Masche ist nicht neu, aber wirkungsvoll: Neue Versicherungsangebote werden von cleveren Werbestrategen als besonders kundenfreundlich gepriesen, sind aber in Wirklichkeit teurer und schlechter als alte Verträge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Kirch verweist auf Verträge mit der Autobranche bis 2007. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der Präsident, wohl wissend, daß Verträge keine Garantiescheine sind, muß begriffen haben, daß am Sonntag kein Strohhalm zu Besuch kommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Da Sie in Ihrem Betrieb mit anderen Kollegen zusammen die Verträge abschließen, werden weniger Kosten fällig. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.10.2003)
  8. Insgesamt mehr als 900 000 Euro muss die Stadt voraussichtlich im Jahr 2005 an Miete für Liegenschaften zahlen, für die noch Verträge bestehen, die aber nicht genutzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2005)
  9. Trotzdem wehren sich wenige KinobetreiberInnen vor Gericht gegen die Verträge - aus Angst vor Filmentzug, vermutet Hansa-Leiter Dieter Lang. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Kassen wollen nur noch mit ausgesuchten Ärzten Verträge abschließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
← Vorige 1 3 4 5 169 170