Vertrauensschaden

  1. Der Zusammenschluss der deutschen Atomindustrie, das Deutsche Atomforum, sprach von "einem schweren Vertrauensschaden" für die Kernenergienutzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) warf Gerhardt vor, mit seinem "dummen Geschwätz" einen irreparablen Vertrauensschaden anzurichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Tut sie es, erleidet die gesamte politische Klasse nicht wieder gut- zumachenden Vertrauensschaden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2003)
  4. Noch schwerer aber wiegt der riesige Vertrauensschaden, der in Ost und West angerichtet wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zusätzlich habe ein "Vertrauensschaden" im Heizölgeschäft zu dem Verlust beigetragen: Unter Missachtung der Vertriebsanweisung habe ein Mitarbeiter an einer Außenstelle spekuliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2005)