Vertrauensverlust

  1. Am Donnerstagvormittag habe er dann plötzlich einen massiven Vertrauensverlust beklagt und sei "umgefallen", berichteten gut informierte Kreise. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 30.07.2005)
  2. Der Bundespräsident hatte einen Katalog mit neun Fragen an das Bundeskanzleramt gesandt und von Schröder nähere Details zum angeblichen Vertrauensverlust verlangt (siehe weiter unten im Text: "Die Nachbesserungswünsche des Bundespräsidenten"). ( Quelle: Handelsblatt vom 19.07.2005)
  3. Alle sagten uns, daß man vorgezogene Neuwahlen erwarte und daß der Vertrauensverlust der Regierung groß sei. ( Quelle: Junge Welt vom 11.09.2001)
  4. Die CDU-Sozialausschüsse (CDA) warnten die Bundesregierung vor einem Vertrauensverlust in Ostdeutschland, falls die ABM-Kürzung in vollem Umfang verwirklicht werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Straub macht MobilCom-Gründer für den Vertrauensverlust verantwortlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2002)
  6. Er befürchtet, "daß dieses Ergebnis zu einem Vertrauensverlust der Bevölkerung in die deutsche Hochleistungsmedizin führen könnte". ( Quelle: Welt 1996)
  7. Schließlich dürfe einem weiteren Vertrauensverlust "nicht Vorschub geleistet werden". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Was schon seit Monaten als Krise schwelte, trat als eklatanter Vertrauensverlust ans Tageslicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)
  9. Der Dollar kam wegen neuerlicher Sorgen über einen nachhaltigen Vertrauensverlust in den Kapitalmarkt unter Druck. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2002)
  10. Die Festnahme des Öl-Magnaten und die Beschlagnahmeaktion hat Präsident Wladimir Putin in die größte politische Krise seiner dreijährigen Amtszeit gestürzt und bei Investoren zu einem massiven Vertrauensverlust geführt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.11.2003)