Vertrautheit

  1. Daß Stephan aus Potsdam kam und sie aus Spandau, spielte bei soviel Vertrautheit eigentlich keine Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Er verdankte sie wohl in erster Linie seiner engen Vertrautheit mit Honecker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Vertrautheit mit dem Urlaubsgebiet sowie Kontakte zu Vermietern von Ferienwohnungen oder Pensionswirten seien ihnen wichtiger als der Reiz des Neuen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Sein detailliertes Wissen über kriminalistische Kleinarbeit und die Vertrautheit mit dem prägnanten Jargon der Unterwelt unterscheidet ihn von den meisten Schriftstellern und ihren künstlichen Metropolis-Fiktionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Umgang der Eltern miteinander und mit ihren Kindern war oft pragmatisch und funktional; der Vertrautheit waren schon durch die einengenden Rahmenbedingungen Grenzen gesetzt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Musik der Go-Betweens ist von einer enormen Vertrautheit getragen, die über den Augenblick hinausgeht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2005)
  7. Und die Nacht im Bus, die zu einer selbstverständlichen Vertrautheit mit einer Indianerin führt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Geblieben sind die warmen San Francisco Nächte und die lockere Vertrautheit der Menschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wer sie betritt, die Grand-Hotels, die Flughafen-Lounges oder die internationalen Business-Center, sucht ein Stück Vertrautheit, will sich nicht alleingelassen fühlen. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  10. Produktnähe und Vertrautheit mit den Produktionsbedingungen haben den Managern großer Konzerne bisher geholfen, ihren riesigen Organisationen eine gewisse Flexibilität zu bewahren. ( Quelle: Die Zeit 1996)