Vertretern

  1. Holzmann bestätigte, dass sich der Konzern am Freitag mit Vertretern der Gläubigerbanken treffe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2002)
  2. Noch wichtiger ist, dass das offensichtliche ethnische Ungleichgewicht in der derzeitigen Übergangsregierung bisher nicht zum offenen Konflikt zwischen den Vertretern der Volksgruppen geführt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  3. Transparente mit der Aufschrift "Bitte, lassen Sie Louise frei" sollten das Herz des Richters erweichen, der sich am Dienstag mit Vertretern von Anklage und Verteidigung treffen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Begleitet wird er von Vertretern mittelständischer Unternehmen, die in dem aufstrebenden Land in Südostasien einen neuen Markt suchen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2005)
  5. Schmähbriefe und sogar Drohanrufe von verärgerten Wählern gingen bei Vertretern der dänischen Minderheit ein. ( Quelle: Die Welt vom 29.03.2005)
  6. Nur acht Monate nach der Gründung des GBDe am 14. Januar 1999 präsentierten die GBDe-Mitglieder Vertretern von Regierungen, internationalen Organisationen, Parlamenten und Verwaltungen ihre Empfehlungen für eine zukunftsweisende E-Commerce-Politik. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Am Mittwoch will der Kanzler in Nairobi mit führenden Vertretern der Uno-Programme für Umwelt und Siedlungswesen zusammentreffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2004)
  8. Darunter waren neben Abgeordneten der Bürgerschaft, Vertretern des Konsularischen Korps und Prominenten wie Fußball-Idol Uwe Seeler oder Ex-Tagesschausprecher Jo Brauner auch zahlreiche Kollegen und Weggefährten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  9. Kautsky gehört so zu den Vertretern eines demokratischen Sozialismus, der sich dem Einbruch zentralistischer und totalitärer Herrschaftsformen in die Arbeiterbewegung widersetzte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Erklärungen aus Berlin und Washington zufolge vereinbarten Schröder und Clinton, dass Köhler möglichst bald mit den Exekutivdirektoren des IWF in Washington sprechen soll, vor allem mit den Vertretern der Entwicklungsländer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)