Volksmund

  1. Was die für die Entwicklung des Kampfflugzeugs bereits ausgegebenen Milliarden betrifft, die bei einer Einstellung des Projektes verlorengehen würden, so kann mit dem Volksmund gesagt werden: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Ein König müsse schließlich etwas für die Ewigkeit hinterlassen, meint der Volksmund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Leider sagt uns der Volksmund nicht, warum. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die im Volksmund "Galgen" genannte Straßenüberführung über die S-Bahn- und Bahngleise wird täglich von rund 8 000 Autos passiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Für die Erkenntnis, daß man, anders als es der Volksmund memoriert, die Kleinen auch nicht hängt? ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
  6. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt der Volksmund, der die Höhe der üblichen Bestechungsgelder nicht kennt. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  7. Im Volksmund werden diese Leuchterscheinungen als Sternschnuppen bezeichnet, der Fachmann nennt sie Meteore. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Barre will in "Chicago" architektonisch nachbessern - der "Klotz der 200", wie der Volksmund aus nicht völlig einleuchtenden Gründen die größte Wohnmaschine des Viertels mit 380 Appartements und 15 Stockwerken nennt, soll niedriger werden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Schön daneben so sagt der Volksmund, ist die schönste Nebensache der Welt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Abkindern" hieß das im Volksmund. ( Quelle: TAZ 1991)