Volkspartei

  1. "Natürlich kommt man sieben Jahre nach der Wende nicht mit allzu vielen Illusionen in eine große Volkspartei", erklärt der Physiker Günter Nooke bei einem Besuch der Jungen Union im Westberliner Bezirk Reinickendorf nüchtern. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Insofern hat es vielleicht eine Wirkung gehabt, daß die Südtiroler Volkspartei immer wieder zum Nachgeben bereit gewesen ist, weil sie geglaubt haben, sie können den Neofaschisten nur so Einhalt gebieten. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Ohne Noten und politisch auch nicht gerade auf den Spuren des berühmten Großvaters, der 1918 die nationalliberale Deutsche Volkspartei gründete. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  4. Eine Volkspartei, die Unvernünftiges verspricht, wird nicht gewählt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nach Aussage der Veranstalter soll mit der Feier auch gegen die von der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei angekündigte Demonstration protestiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  6. Decker: Man muss bei dem Begriff Volkspartei die Situation in Ost- und in Westdeutschland unterscheiden: In Sachsen und Thüringen war die SPD ja schon auf einem sehr schwachen Ausgangsniveau. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.06.2004)
  7. Damals war er der Meinung, nur Høyre sei rechts von seiner eigenen Partei und die Christliche Volkspartei links von der Arbeiterpartei. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Die Union bleibe "die große integrierende Volkspartei der Mitte", bekräftigte Schäuble in Anspielung auf das Wahlkampfmotto der SPD, die sich als "die neue Mitte" bezeichnet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In der ausländischen Presse hat man sich schnell für die Vorsitzende der rechtsradikalen, einwanderungsfeindlichen Dänischen Volkspartei - Pia Kjærsgaard - interessiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass die konservative Volkspartei (PP) von José Maria Aznar das Gesetz mit ihrer absoluten Mehrheit verabschieden wird, kann von einer kurzen Vorwegnahme oder einem Fehler aber nicht gesprochen werden. ( Quelle: Telepolis vom 29.09.2002)