Vorbehalten

  1. Das Familienressort ist trotz Vorbehalten aus der CDU Niedersachsen für die dortige Sozialministerin Ursula von der Leyen reserviert. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 14.10.2005)
  2. Im Zusammenhang mit russischen Vorbehalten gegen die geplante Ost-Erweiterung der NATO warf er Moskau 'altes Denken' vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die erste Volksabstimmung 1996 ist aus Sicht des Berliner CDU-Politikers ausschließlich an den emotionalen Vorbehalten in Brandenburg gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch im Rathaus weiß man, dass spätestens beim Verfassungsgericht in Karlsruhe die Freiheit von Kunst und Wissenschaft Vorrang vor allen Vorbehalten erhalten hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  5. Die Menschen in Deutschland haben die D-Mark mit größten Vorbehalten nur deswegen aufgegeben, weil die Politik ihnen eine genau so harte Währung versprochen hat. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  6. Vorbehalten könnte die Telekom am besten begegnen, indem sie deutlich macht, daß jeder Kunde jederzeit das Recht hat, der Verwendung seiner Daten zu widersprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Auch von den Vorbehalten gegenüber moderner Technik bleibt fast keine Spur. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Was derzeit im Gesundheitswesen geschehe, sei ein Versagen der politischen Klasse, sagt er, und dass sich Montgomery vor der Bundestagswahl für Schröder positionierte, habe zu Vorbehalten geführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  9. Die von Präsident Clinton entwickelten Parameter stellen einen annehmbaren Kompromiss dar, der den Vorbehalten beider Parteien Rechnung trägt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Was immer sie treiben mag, berechtigte Sorge um das Wohl des Landes oder plumpe Anbiederung an die Meinung der Mehrheit: haben sie denn nun recht mit ihren Vorbehalten oder nicht? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)