Vorjahresmonat

  1. Europas größter Autobauer verkaufte im April in den USA etwas mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.05.2004)
  2. Im Dezember lagen die Ausfuhren um 7,1 Prozent und die Einfuhren um 3,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  3. In Nürnberg werden die Arbeitsmarktdaten für März veröffentlicht, die saisonbedingt etwas niedriger als im Vormonat (4,71 Millionen), aber besorgniserregend deutlich höher sein werden als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  4. Rückläufig ist aber auch die Zahl jener Menschen, die aus einer Erwerbstätigkeit entlassen wurden, gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,9 Prozent. ( Quelle: Frankenpost vom 03.12.2005)
  5. Auch die VW-Tochter Audi hat im November in den USA deutlich mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 02.12.2005)
  6. Dies sei eine Steigerung um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wie das europäische Statistikamt Eurostat mitteilte, stieg der Handelsüberschuss auf 6,9 Milliarden Euro (13,5 Milliarden Mark) im Oktober nach 6,4 Milliarden Euro im Vorjahresmonat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Gesamtumsatz im verarbeitenden Gewerbe und im Bergbau in Deutschland (ohne Umsatzsteuer) erreichte im Mai 170,249 Milliarden DM und lag damit um 4,7 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wie das nationale Statistik-Amt Insee kürzlich mitteilte, haben die französischen Privathaushalte im vergangenen Juni 8,5 Prozent mehr Geld ausgegeben als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2004)
  10. Im Oktober wurden mit 40.204 Starts und Landungen 0,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat gezählt. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2003)