Vorschub

  1. Wird mit dem Handel nicht der Verbreitung der Atomenergie in Ländern wie China Vorschub geleistet? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Zentralisierung würde so mehr Vorschub geleistet, viele kleine Fachgeschäfte in Wohnnähe in den Ruin getrieben. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. In den Bekennerbriefen ist immer wieder davon die Rede, westliche Machthaber hätten ihre Völker belogen und überrumpelt; dieser Propaganda sollten wir nicht Vorschub leisten. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  4. Die Sondersitzung der Parlamentsausschüsse für Inneres und Verfassungsschutz habe ergeben, daß weder Heckelmann noch sein Sprecher Rechtsextremisten Vorschub geleistet hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. In der zur Debatte stehenden Beschlußempfehlung des Ausschusses für Haushaltskontrolle wird Zimmermann vorgeworfen, daß er dem Eindruck einer unrechtmäßigen Förderung Vorschub geleistet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Hier lag keine besondere deutsche Befindlichkeit vor, die etwa jenem Abschlachten von Männern, Frauen und Kindern jenseits jeglicher Moral Vorschub geleistet hätte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat Vorwürfe des Bundesrechnungshofes zurückgewiesen, der Staat leiste dem Umsatzsteuerbetrug Vorschub. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  8. Damit würde "neuen Formen der Tagelöhnerei gesetzlich Vorschub geleistet". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Tenor: Frau Weigmann müsse ihr Etablissement schließen, weil die 42-Jährige mit der Kombination Prostituierte-Gaststätte-Hotelzimmer der "Unsittlichkeit Vorschub" leiste. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mit der political correctness mancher Linker wird einer Wahrnehmung Vorschub geleistet, die nicht mehr den Kapitalismus für Lohndumping verantwortlich macht, sondern die betroffenen Arbeiter aus Deutschland - egal ob Türken, Italiener oder Bayern. ( Quelle: Junge Welt 2001)