Vorwärtsdrang

← Vorige 1
  1. Heute gibt es den defensiven Linksfuß mit Vorwärtsdrang und serienmäßiger Außenrist-Stabilitäts-Kontrolle (ASK). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2002)
  2. Wahrhaftig spitzte sich im letzten Showdown noch einmal alles dramatisch zu, Zentimeter fehlten in der Nachspielzeit bei den Chancen von Bastürk, zweimal Berbatov und Torhüter Butt, dessen verzweifelter Vorwärtsdrang in der 90. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  3. Balanchine - das ist eine moderne und trotzdem klassische Feier der Tanzkunst, die Avantgarde und Tradition, Showbiz und höfischen Pomp in sich vereint, die ständig zwischen russischer Überlieferung und amerikanischen Vorwärtsdrang oszilliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2005)
  4. Arcade Fire wirken in ihrem Vorwärtsdrang, als ob sie nur durch die Bremskraft von Ketten mit Eisenkugeln daran gehindert werden könnten, von der Bühne zu springen und durch die Reihen der Fans zu stürmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2005)
  5. Todd Nelson traf zwar Anfang des zweiten Drittels noch zum 4:2, doch bremsen ließ sich Schwenningens Vorwärtsdrang nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Zur Erinnerung: Als der fliegende Torwart eingeführt wurde, versprachen sich Experten Vorwärtsdrang statt Mauertaktik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Danach erlahmte ihr Vorwärtsdrang schnell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  8. Trotz dieser vergebenen Großchance ließen sich die Azzurri in ihrem Vorwärtsdrang nicht beeindrucken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Ennebati hat einen unglaublichen Vorwärtsdrang, schlägt pausenlos und hart." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Nicht nur in Gelsenkirchen entschied ein Treffer die Partie: Der Hamburger SV stoppte den Vorwärtsdrang des Tabellenvierten 1860 München durch ein Tor von Rodolfo Cardoso. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.11.2002)
← Vorige 1