Wälder

  1. Die Staatsmänner im Westen joggen, bisweilen mitten in der Stadt, und im Osten gehen ebensolche Machthaber nur duch die Wälder und schießen auf Rehe, obwohl die Rehe sie dabei so hübsch ansehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Aber "abgesperrt" würden diese Wälder dann nicht, sagt Grützmacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zuständig für die Analyse ist das internationale Programm zur Überwachung der Wälder (ICP Forests), das bei den Vereinten Nationen angesiedelt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  4. So könnte beispielsweise ein Kraftwerk, das Kohlendioxid in die Atmosphäre entlässt, Bonuspunkte von einer Papierfabrik erwerben, die Wälder anpflanzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  5. Befeuert werden sie mit "Schwachholz", das beim Auslichten der Wälder aus der Region anfällt, oder mit Resten aus Sägewerken und der holzverarbeitenden Industrie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In einer Szene des Filmes wird der amerikanische Schriftsteller Thoreau zitiert, der einige Zeit seines Lebens in der Einsamkeit der amerikanischen Wälder verbracht hat. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  7. Bei Hochwasser könnte ein Teil davon in die Wälder geleitet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dazu dichte Wälder, sanfte Hügel, große Wiesen, Kühe und Pferde? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  9. Doch der Schädling, jetzt zum ersten Mal in Deutschland entdeckt, kann ganze Wälder zerstören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  10. Umweltschäden wie saure Böden und sterbende Wälder etwa müssten sich kostenmäßig irgendwo niederschlagen. ( Quelle: Welt 1999)