Wälder

  1. Gut geeignet seien Wälder oder Parks. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Trotzdem ist es notwendig, außer Nährstoffen wie Nitraten und Phosphaten auch Mineralien in den Waldboden zu geben, damit die Wälder wieder besser wachsen", erklärte Markowitz. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Auf ihm könnten Wälder in Trockengebieten und Halbwüsten gedeihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  4. Zwei Jahre nach dem Waldidyll verschwindet der Vater in die Wälder, in den Untergrund, aus dem Leben des Sohnes. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Am meisten gefährdet seien die Wälder in Süd- und Mittelamerika, dem westlichen Nordamerika und dem nördlichen Russland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. FSC steht für das international gültige Öko-Siegel Forest Stewardship Council, das auf die ausgewogene Nutzung und Erhaltung der Wälder zielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Während sich die Menschen in Europa mit den Höhen und Tiefen menschlicher Gefühle beschäftigten, trieb es das aufkeimende Bildungsbürgertum Amerikas in die Berge und Wälder ihres neu erschlossenen Kontinents. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  8. Dafür kauft und renaturiert der KVR viele Grünflächen, Wälder und Halden seiner Mitglieder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  9. 5. Joe R. Lansdale: Die Wälder am Fluß. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.03.2005)
  10. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, die weltweite Umstellung auf eine garantiert nachhaltige - sozial- und umweltverträgliche - Bewirtschaftung der Wälder zu fördern. ( Quelle: OTS-Newsticker)