Wahlalters

← Vorige 1
  1. Eine Senkung des Wahlalters steht für die Abgeordneten aber im Vordergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Antje stieg denn auch gleich ein: "Was halten Sie von der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre wie jetzt in Niedersachsen?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ein alter Parteitagsbeschluß, sorgfältig abgeheftet und im Archiv der Programmpartei offenbar vergessen, wird entstaubt: Im zweiten Anlauf setzt sich die SPD für die Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dort wurde diskutiert und wurden Standpunkte erarbeitet zu Themen wie Herabsetzung des Wahlalters, Schulverfassungsgesetznovellierung, Frauen und Schule und Sparmaßnahmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Daraufhin, so Axel Imholz von der SPD Hessen-Süd, sei der Plan zur Senkung des Wahlalters fallengelassen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Fünf von ihnen waren erfolgreich, so etwa 1968 der Volksentscheid zur Abschaffung der Bekenntnisschulen, 1970 zur Senkung des aktiven Wahlalters auf 18 Jahre und 1973 zur 'Rundfunkfreiheit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Heute dagegen erwägt man sogar die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  8. Als eine Schülerin vehement für die Senkung des Wahlalters plädierte, um es den "vielen Lehrern" im Saal zu zeigen, ließ sich eine knappe Mehrheit mitreißen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Eine Entscheidung über die Herabsetzung des Wahlalters muß bis zum kommenden Frühjahr fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Forderung der grünen Jugend, auf jegliche Festsetzung des Wahlalters zu verzichten, wurde dagegen abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1