Wahlbewerbern

  1. Wenn sich eine Partei durch Beschlüsse der zuständigen Gremien oder durch verbindliche Vereinbarungen mit anderen Wahlbewerbern entschieden hat, an der Europawahl nicht teilzunehmen, kann ein Anspruch auf Erstattung der Wahlkampfkosten nicht entstehen. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Erstmals durften die rund 4,6 Millionen Wähler kumulieren und panaschieren, das heißt Kandidaten von mehreren Parteien wählen und einzelnen Wahlbewerbern bis zu drei Stimmen geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)