Wahlgang

1 2 5 7 9 52 53
  1. So wollen der Schauspieler Wolfgang Völz, SFB-Fernsehdirektor Horst Schättle, Horst Kramp, Präsident der Industrie und Handelskammer in Berlin, oder der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Jerzy Kanal, die Berliner zum Wahlgang auffordern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das gibt den Konservativen die Chance, durch Manipulationen beim zweiten Wahlgang am 5. Mai ihren Kandidaten zu einem Parlamentssitz zu verhelfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Währenddessen verdichteten sich die Anzeichen, die russischen Machtgruppierungen würden es nicht auf einen dritten Wahlgang in der Duma ankommen lassen, sollte Tschernomyrdin am Montag erneut durchfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Am Ende hatte Bisky im dritten Wahlgang noch nicht einmal die einfache Mehrheit erreicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
  5. "Es ist nicht nachvollziehbar, warum Simonis sich noch einem vierten Wahlgang gestellt hat", sagte er. ( Quelle: n-tv.de vom 19.03.2005)
  6. Belämmert blicken viele Koalitionäre drein, als das Plenum um 12.30 Uhr zum zweiten Wahlgang zusammentritt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Bishara weist diesen Einwand zurück, da im ersten Wahlgang ohnehin keiner der Kanidaten die erforderliche absolute Mehrheit erringen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dies wird häufig bezweifelt, und viele Beobachter sind davon überzeugt, daß es zu einem zweiten Wahlgang kommen wird, in dem dann schließlich entschieden wird, wer die Konservative Partei in Zukunft führen und Großbritannien regieren wird. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der zweite Wahlgang allerdings gilt auf jeden Fall - auch wenn alle Frauen durchfallen sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Krizenecky kann bei der Präsidentenwahl nur auf die Stimmen der Kommunisten bauen und wird demnach gleich nach dem ersten Wahlgang ausscheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
1 2 5 7 9 52 53