Wahlgang

  1. Edeltraut Bart (46) wurde im zweiten Wahlgang mit 39,8 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterin gewählt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Politische Beobachter in Kiew hatten das Scheitern im ersten Wahlgang als Denkzettel für Juschtschenko gewertet. ( Quelle: Tagesschau vom 23.09.2005)
  3. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang versuchte SPD-Fraktionschef Ulrich Maurer, Teufel zu demontieren. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Da die Grünen an der Koalition mit der SPD festhalten wollen, würden auch sie 2004 im letzten Wahlgang, wenn sonst keiner der Kandidaten eine Mehrheit bekäme, mit der SPD stimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2003)
  5. Es gilt als praktisch sicher, dass Zapatero bereits im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit dafür erhält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)
  6. Lothar Landau hat noch bis Mittwoch abend Zeit, seine Bewerbung für den zweiten Wahlgang abzugeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit 277 Stimmen im ersten Wahlgang erreichte er als Sechster noch die notwendige absolute Mehrheit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Da dies bei der Kandidatenflut - 8456 Frauen und Männer bewerben sich um die 577 Mandate - nur in wenigen Fällen gelingen dürfte, fällt die Entscheidung erst im zweiten Wahlgang. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.06.2002)
  9. Bei der letzten Wahl erreichte der 54jährige gegen vier Mitbewerber im ersten Wahlgang fast 53 Prozent der Stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zuletzt fiel der sächsische Regierungschef Georg Milbradt (CDU) am 10. November 2004 mit nur 62 Stimmen im ersten Wahlgang überraschend durch, obwohl seine CDU/SPD-Koalition über 68 Abgeordnete verfügte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)