Wahlrecht

1 2 20 21 22 24 Weiter →
  1. Habe ich denn kein Wahlrecht? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Frage des sozialen Ausgleichs wird national durch das allgemeine Wahlrecht beantwortet. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  3. Zwei Berliner Jugendliche wollen vor dem Bundesverfassungsgericht das Wahlrecht für Kinder erstreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Appelle der demokratischen Parteien, vom Wahlrecht auf jeden Fall Gebrauch zu machen, schienen zu fruchten. so die erste, zurückhaltende Analyse des Wahlamtes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Landeswahlleiter Karl-Ludwig Strehlen ist sich sicher, daß "europaweit nirgendwo sonst 16- oder 17jährige das Wahlrecht haben". ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Das passive Wahlrecht hat man sowohl für die Landessynode als auch für einen der Kirchengemeinderäte erst ab 18 Jahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Auf seinen Vorschlag hin beschloss das Exekutivkomitee der SPA am 19. Dezember 1908, "in den Ortsorganisationen den letzten Februarsonntag des Jahres 1909 zu einem Tag zu machen, an dem mit der Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen demonstriert wird". ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
1 2 20 21 22 24 Weiter →