Wahr

  1. Wahr oder nicht, Hauptsache, der Sensationswert stimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Wahr ist, dass der Staat zu lange gezögert hat, diese wahrscheinliche Ursache von BSE bei der Verwendung von Futtermitteln abzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  3. Es ist ein vom Wahlkampf geprägtes Argument, ziemlich verquer - aber nicht ganz: Wahr ist, dass die CDU in ihren vierzig Regierungsjahren eine sehr erfolgreiche Bildungspolitik gemacht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  4. Wahr ist dabei, daß ein guter Teil der Kritiker in den letzten Tagen weit über das Ziel hinausgeschossen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Wahr ist: Noch im Januar 1945 war die Stadt, abgesehen von den Folgen einiger weniger Bombenangriffe, praktisch unzerstört. ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  6. Wahr sind die literarisch inszenierten Fantasien und Erfahrungen in New York, die von der Schriftstellerin Sabine Scholl in ihrem Buch Sehnsucht Manhattan entfaltet werden. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  7. Wahr ist, dass ich niemals Mitarbeiter der Botschaft irgendeines Staates war. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2002)
  8. "Wahr ist: Der ostdeutschen Bauwirtschaft geht die Arbeit aus. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  9. Wahr hingegen ist: Der Berliner Hahn-Meitner-Reaktor wurde bisher mit HEU betrieben, die Brennstoffreserve geht zur Neige, und eine Umstellung ist im Gespräch. ( Quelle: )
  10. Wahr ist: Runde hat in der Tat ein Gespür dafür, wann er eingreifen muss, um Krach nicht eskalieren zu lassen. ( Quelle: Welt 1999)