Wasserglas

  1. Er sitzt jetzt auf einem Sessel in einer Suite des Hotels, er schlägt die Beine übereinander und nippt kurz am Wasserglas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2004)
  2. Was im März ein Sturm war, ist jetzt nur noch ein Sturm im Wasserglas. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Auf einem kleinen Tischchen steht ein Porträt aus der großen Zeit des Schauspielers, daneben ein Adventsgesteck und Familienfotos auf einer Adventsserviette, eine Kaffeekanne, eine Tasse und ein Wasserglas. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  4. Der Streit, der an den Grundfesten des Bündnisses zu rütteln droht, wird sich später als Sturm im Wasserglas erweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Der Hirnchirurg verändert die Lage des millimeterdünnen Drahtes so lange, bis der Patient ein Wasserglas ruhig halten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Das ist ein Sturm im Wasserglas", meinte Jürdens zur Aufregung um das Musikstück. ( Quelle: )
  7. Wenn die chinesische Notenbank zuläßt, daß der Yuan um 2,1 Prozent gegenüber dem Dollar aufwertet, dann mag das wie ein Sturm im Wasserglas anmuten. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  8. Mal verkörpern Schauspieler die literarischen Figuren, mal sind es die Autoren selbst, die hinter dem obligaten Wasserglas Platz nehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  9. Den Kritiker J. und den Kritiker H. Der eine Kollege warf gerade zwei Aspirin- Tabletten in ein Wasserglas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
  10. Der Beschluß des Bundessicherheitsrates, einen Testpanzer an die Türkei zu liefern, schlägt weitere Wellen im grünen Wasserglas. ( Quelle: Junge Welt 1999)