Wasserglas

  1. Er nippt ab und zu an seinem Wasserglas und berichtet von jener Dokumentarszene, in der Stalin eine Rede hält ohne die Augen von einem Glas Wasser wenden zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2004)
  2. Ihr ist die Aufregung deutlicher anzusehen als Jürgen W. Möllemann, der scheinbar ruhig am Wasserglas nippt und doch ahnt, dass er in diesem Moment vor dem größten Erfolg seiner politischen Laufbahn steht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Eine ist diesmal dabei, die schon 1986 hinter dem Tisch mit dem Wasserglas saß: die Norwegerin Toril Brekke. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sie haben dasselbe bestellt, Dunst liegt über Salatblättern, Erbsen und gegrilltem Kalb, und als die Frau plötzlich ein Stück Plastikfolie aus ihrem Wasserglas fischt, ist auch der Mann ein bisschen schockiert. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  5. Sturm im Wasserglas. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.06.2002)
  6. Ein wohlkalkulierter Sturm im Wasserglas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Kompetenzen als Wirtschaftsminister einen "Sturm im Wasserglas". geübt. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.10.2005)
  8. Lieber selbst sprach von "einem Sturm im Wasserglas". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die reinigt gerade, ein Zimmer weiter, Pinsel im Wasserglas und ordnet Malpapier zu Stapeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Obwohl sein Haus eine Welle von Protestschreiben Betroffener erreichte, betrachtet Gebäudeversicherungs-Vorstandsmitglied Dr. Winfried Störrle das Ganze doch eher als einen Sturm im Wasserglas. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)