Wasserzeichen

  1. COPYRIGHT IM NETZ: Eine Gruppe von Schweizer Wissenschaftlern hat ein System zur Kennzeichnung von Bildern im Internet mit einem digitalen "Wasserzeichen" entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Musiktitel im Repertoire von MCY.com, das Stück zu Preisen zwischen ein und zwei Dollar, sind mit einem elektronischen "Wasserzeichen" geschützt, das unhörbar in die Musik eingearbeitet ist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Industrie bedient sich bereits elektronischer Wasserzeichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wer dagegen das elektronische Wasserzeichen entfernen will, muß ein markiertes Bild so stark verändern, daß es seinen Nutzwert verliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gibt es ein Wasserzeichen, welches, was für eine Papierart? ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  6. Dalí ließ in der Papierfabrik Arjomari drucken, deren Papiere Wasserzeichen zieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  7. Wasserzeichen haben kein Gespür für Kunst. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Um die Urheberschaft von Dokumenten und Informationsmaterial in vernetzten Computern zu sichern, wurden Verfahren ersonnen, die in der vertrauten Welt des Papiers Umschlägen, Unterschriften oder Wasserzeichen entsprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wer meint, jede moderne Partitur trage schon das Wasserzeichen ihres baldigen Verfallsdatums, täuscht sich gewaltig. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Mit digitalen Wasserzeichen lassen sich nicht nur elektronische Bilder schützen. ( Quelle: DIE WELT 2000)