Weiss

  1. An die Wand malt er den Text, er stellt ihn mit Schattenfiguren nach; und wie seine Schweizer Kollegen Fischli und Weiss baut er sich, aus der Bettdecke, ein eigenes kleines Gebirg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Weiss: "Mehr als ein Drittel der Frauen mit Hochschulabschluss bleiben ohne Kinder oder bekommen erst sehr spät Nachwuchs. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auch die Verlagerung der mit den Stasi-Unterlagen befassten Birthler-Behörde und der Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur in die Zuständigkeit von Christina Weiss wird inhaltliche Folgen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  4. Nach Ansicht der deutschen Staatsministerin für Kultur, Christina Weiss, "darf auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht vom Internet ausgeschlossen werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  5. Logisch, dass Kulturstaatsministerin Christina Weiss die Zukunft des Festivals jetzt grundsätzlich infrage stellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  6. In einem offenen Brief an Sozialministerin Ulla Schmidt und Kulturstaatsministerin Christina Weiss forderten 80 Schriftsteller am Montag eine gerechtere Verteilung der Lasten. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.01.2005)
  7. Während sich Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) als Befürworter des vom Bund der Vertriebenen (BdV) forcierten Projekts zu erkennen gegeben hat, meldete nun Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) Bedenken an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2003)
  8. Angesichts des steigenden Auftragsvolumens geht Weiss aber davon aus, daß die zunehmende Internationalisierung vorerst nicht weiter zu Lasten der inländischen Standorte gehen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Heinz-Jürgen Weiss ist ein gewinnender, beweglicher Genussmensch um die fünfzig und Geschäftsführer der international agierenden Unternehmensberatung Arthur Anderson in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  10. Mit der Novelle setze die Bundesregierung auf die Selbstverpflichtung des Senders, erklärte die zuständige Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos). ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.06.2004)