Weltcup

  1. Bei strömenden Regen ging der Sieg in der Männer-Staffel, die nicht für den Weltcup gewertet wird, an das noch für die Sowjetunion startende Team. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Biathlon: Weltcup in San Secario/Turin, Sprint Frauen (11.00 bis 12.30 ZDF und Eurosport). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  3. Die deutschen Biathleten haben beim Weltcup in Osrblie/Slowakei bereits zum vierten Mal in dieser Saison die Podestplätze verpasst. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.12.2002)
  4. Stand im Weltcup: 1. Österreich I 81 Punkte, 2. Italien I 77, 3. Deutschland I 76 Punkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Aber es heißt nun mal Weltcup. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. WM-Favorit aber bleiben für mich die Norweger, kommentierte Bundestrainer Frank Ullrich, wenngleich sein Team beim Weltcup in Antholz den Siegeszug der Skandinavier beendete. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Rund 200 Tage pro Jahr ist er auf Tour, bis zu hundert Tage sitzt er bei irgendwelchen Wettkämpfen im Sattel: Weltcup, Bundesliga, Meisterschaften, WM-Revanchen, Grand Prix. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber schließlich hat sie den Weltcup 1994 nicht nur mit Slalom-Resultaten gewonnen (die hätten allerdings gereicht), sondern auch 280 Punkte in Hochgeschwindigkeitsrennen gesammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der viermalige Weltmeister springt seiner Form weit hinterher, er erreichte im Weltcup noch kein Finale. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.12.2004)
  10. Acht Paare, unter ihnen Johan Museeuw (Belgien), der Spitzenreiter im Weltcup, und der völlig außer Form fahrende Jewgeni Berzin (Rußland), der Giro d 'Italia-Gewinner von 1994, waren am Start. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)