Weltgeschichte

  1. Nun hat er sich mit dem Journalisten Alan Ereira an ein weniger erfreuliches Kapitel der Weltgeschichte gemacht: "Die Kreuzzüge" (Knesebeck, München. 256 S., 58 Mark). ( Quelle: Welt 1995)
  2. Und dann ist er einfach weitergeschlendert, ein wenig schlaksig und ein wenig eckig, immer weiter geschlendert, geradewegs auf die Bühne der Weltgeschichte. ( Quelle: )
  3. Hitler hat also tatsächlich den Ausbau Berlins zur "Welthauptstadt" vorgesehen, und Stalin war wirklich überzeugt davon, daß der Marxismus-Leninismus das Endziel der Weltgeschichte ist? ( Quelle: Welt 1999)
  4. Militärisch jedenfalls ist die Europäische Verteidigungsunion Schönwetterveranstaltung, politisch eine verantwortungslose Wette, dass die Weltgeschichte ernsthafte militärische Herausforderungen nicht mehr im Vorrat hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  5. Da nun aber die Weltgeschichte im Zeichen der Fortpflanzung steht, und die Frau vorrangig in die Reproduktion involviert ist, liege auch bei ihr der eigentliche Schlüssel. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Sein Sohn forscht nach den Spuren des Mannes, der beinahe die Weltgeschichte verändert hätte. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.09.2004)
  7. Das Attentat von Sarajevo 28. Juni 1914 war das folgenschwerste der Weltgeschichte - und das mit den seltsamsten Begleitumständen: Getroffen wurde der falsche Mann. Das Opfer wußte, was es erwartete. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Die ist zwei Nummern kleiner und hat deshalb weniger Science-Appeal; auch spricht sich der Ausdruck "Europäische Geschichte" nicht so flüssig wie "Weltgeschichte". ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Du punkst Dich durch die Weltgeschichte, was macht Deine Familie? ( Quelle: TAZ 1993)
  10. An die großen Reiche der Weltgeschichte, an Ninive und Theben, an - Gott behüte! ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)