Weltgeschichte

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. In dem Musical, inszeniert von Elmar Ottenthal, stiefelt Schwejk durch die ganze Weltgeschichte: Erster Weltkrieg, Kommunismus, Kapitalismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  2. Mir ist, als sei der Satz, von der DDR werde nichts bleiben als eine Fußnote in der Weltgeschichte, erstmals am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz gefallen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Zuvor hatte sich bereits US-Außenministerin Condoleezza Rice an die Truppen gewandt und unter dem Jubel der Streitkräfte gesagt, die USA hätten das beste Militär der Weltgeschichte. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  4. Walter Moers' Adolf, Teil 2 (Eichborn Verlag. 29,80 DM) zeigt Hitler als Überlebenden in Paraguay, wo er als Künstler mit seiner Familie lebt - und schickt ihn als Schweijk durch die Weltgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Glücklicherweise hat Christoph Stölzl seinen dunklen Sätzen die sensible Gebrauchsanweisung gleich beigelegt: Meditationen über Glück und Unglück in der Weltgeschichte, Räsonnements über Stimmung und Vernunft, Rausch und heilige Nüchternheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  6. All diese Dinge seien eigentlich "eine Staunen erregende Ausnahme - in der Weltgeschichte und im Weltmaßstab." ( Quelle: Welt 1998)
  7. Und kam dabei auch auf sein neues Projekt zu sprechen: die Weltgeschichte des Tierfilms. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Semprún weist zwar immer wieder den Gedanken, Guerra sei mit den großen Bösewichtern der jüngsten Weltgeschichte zu vergleichen, zurück. ( Quelle: FAZ 1994)
1 2 10 11 12 14 Weiter →