Weltmärkten

  1. Dabei wird Nokia mit seiner einzigartigen technologischen Kompetenz eine Schlüsselfunktion auf den Weltmärkten einnehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Als Musterbeispiel für eine gelungene Privatisierung gilt die Fluglinie British Airways: Nach zehn Jahren hat sie sich erfolgreich auf den Weltmärkten etabliert. ( Quelle: Welt 1997)
  3. "Bei aller Freude über Preisvorteile für deutsche Produkte auf den Weltmärkten darf man die negativen Folgen auf den deutschen Importmarkt und die Inflationsrate nicht übersehen", erklärte der DIHT in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Branchenriesen tummeln sich mit zunehmendem Erfolg auf den Weltmärkten. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  5. Denn es wäre inkonsequent, den Weg Südafrikas mit Worten zu feiern und gleichzeitig seinen Unternehmen den Zugang zu den Weltmärkten zu verbauen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Sie verbilligte holländische Waren auf den Weltmärkten und erhöhte die Nettoexporte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Da andere, indirekte Agrarhilfen der Industrieländer weiter erlaubt sind, werden Bauern aus Entwicklungsländern weiterhin mit ihren Produkten auf den Weltmärkten keine Chancen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2005)
  8. 'Jetzt entscheidet sich, welche Position die Länder auf den Weltmärkten im nächsten Jahrtausend einnehmen', sagte BDI- Präsident Hans-Olaf Henkel bei der Vorlage des BDI-Jahresberichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie habe durch Interviewäußerungen aufzeigen wollen, daß für weitere Erhöhungsschritte im nächsten Jahr und später "Spielräume bestünden", da die Rohölpreise auf den Weltmärkten sänken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Allerdings war angesichts der raschen und dramatischen Veränderungen in den Weltmärkten ein Wechsel der Unternehmensstrategie angebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2002)