Weltmarkt

  1. Und der Sozialstaat macht an der nationalen Grenze halt, der Weltmarkt nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Da namibische Viehzüchter auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrieren können, satteln viele um auf Tourismus, verkaufen ihr Vieh und schaffen sich Wild an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  3. Größter Nachfrager auf dem Weltmarkt ist die indische Schmuckindustrie. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  4. Der Weltmarkt für Informationstechnik und Telekommunikation boomt weiter und die Cebit wächst mit. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Vor allem aber kaufte er für den Fußballklub von Luschnje auf dem Weltmarkt einige Kicker ein: einen Brasilianer und zwei Nigerianer. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Der Grund: Seit Monaten sinken die Rohölpreise auf dem Weltmarkt, und mit der üblichen Verzögerung zeigt sich das auch an den Zapfsäulen. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))
  7. Auch die Stoff- und Energiemengen, die allein zur Produktion von High-Tech-Waren für den Weltmarkt bewegt werden, entlasten das BRD-Ressourcenkonto, und dafür dürfen dann noch mehr Rohstoffe importiert werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. An die 300 Marken tummeln sich nach Schätzungen von Andreas Rauter auf dem Weltmarkt, 50 mehr als noch im letzten Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Fasern, Chlorprodukte, Düngemittel, Petrochemikalien oder einige Kunststoffe wie PVC spüren Gegenwind - nicht zuletzt wegen drückender Überkapazitäten im Weltmarkt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Als besonders preistreibend ermittelten die Statistiker zum Teil durch den Weltmarkt und zum Teil durch Steuern bedingte Preiserhöhungen im Energiebereich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)