Wertpapierpensionsgeschäft

← Vorige 1
  1. Man warte jetzt zunächst den Zuteilungszins im Wertpapierpensionsgeschäft am Mittwoch ab, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Über ein neues Wertpapierpensionsgeschäft hat die Bundesbank der inländischen Kreditwirtschaft für 35 Tage zum Zinssatz von 9,60 Prozent 9,6 Milliarden Mark zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Bei ihrem jüngsten Wertpapierpensionsgeschäft hatte die Notenbank den Interventionssatz mit 3,30 Prozent angegeben. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die Bundesbank hat der inländischen Kreditwirtschaft über das jüngste Wertpapierpensionsgeschäft in zwei Tranchen 38,1 Milliarden Mark zugeteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Es wird erwartet, daß die Deutsche Bundesbank am Dienstag ihr neues Wertpapierpensionsgeschäft wiederum als Mengentender zum unveränderten Zins von drei Prozent ausschreiben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In der Hoffnung, die Bundesbank werde das nächste Wertpapierpensionsgeschäft billiger anbieten, war der Rentenmarkt freundlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Interventionssatz: Die Bank von Frankreich hat am Montag bei ihrem jüngsten Wertpapierpensionsgeschäft den Interventionssatz mit 3,30 Prozent unverändert gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Frankreich: Die Bank von Frankreich hat den Interventionssatz bei ihrem jüngsten Wertpapierpensionsgeschäft am Montag mit 3,30 Prozent unverändert gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Zuteilungsvolumen für das neue Wertpapierpensionsgeschäft des Bundes beträgt 78 Mrd. DM. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die durchschnittliche Umlaufrendite sank jedoch um drei Stellen auf 5,09 Prozent, nachdem die Bundesbank bei ihrem Wertpapierpensionsgeschäft mehr Geld zuteilte als zuvor abgezogen wurde. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1