Wirtschaftsgeschichte

  1. Vor rund drei Jahren war das damals die größte Fusion in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, aus der das drittgrößte Industrieunternehmen in der Bundesrepublik mit einem gemeinsamen Umsatz von 67,9 Milliarden Euro hervorging. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  2. Mit seinen 126 Jahren sei der VBKI Teil der Berliner Wirtschaftsgeschichte, betonte von der Heyde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2005)
  3. Professor Carl-Ludwig Holtfrerich lehrt Wirtschaftsgeschichte an der FU Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.01.2002)
  4. Die Ruhrkohle AG samt den Begleitgesetzen ist ein Sündenfall wider alles, was eine Wettbewerbsordnung ausmacht, und ein besonders trauriges Kapitel deutscher Wirtschaftsgeschichte. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die Brüsseler Behörde billigte am Mittwoch die größte Fusion der Wirtschaftsgeschichte unter Auflagen und verzichtete auf die Einleitung eines monatelangen Prüfverfahrens. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zum einen versteht man unter Sozialgeschichte eine Sektorwissenschaft, das heißt eine Teildisziplin, vergleichbar der Wirtschaftsgeschichte, Verfassungsgeschichte, Mentalitätengeschichte oder Agrargeschichte. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  7. Die Verhandlungen über eine der größten transatlantischen Firmenübernahmen der Wirtschaftsgeschichte seien "in ihre Schlussphase" eingetreten, teilte der Mischkonzern Vivendi am Sonntag in Paris mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Verkauf von Voicestream wäre allerdings auch das Ende von Ron Sommers Träumen, mit der direkten Verbindung zum amerikanischen Telefonmarkt als erfolgreicher Global Player in die Wirtschaftsgeschichte einzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2002)
  9. Vor einem Genfer Gericht hat der Prozeß um den größten Bankrott der Schweizer Wirtschaftsgeschichte begonnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Ägypter Mohammed el Fajed sicherte sich das "Königliche Kaufhaus" 1985 nach einer der schmutzigsten Übernahmeschlachten der britischen Wirtschaftsgeschichte. ( Quelle: Welt 1999)