Wohngemeinschaften

  1. Wichtiger für das Erfahrungslernen sind die Wohngemeinschaften, die sich je 8 Schüler teilen. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  2. Auch in den linken Wohngemeinschaften des kapitalistischen Westens hing stets ein Che-Guevara-Plakat in der Wohnküche, der das heilige Abrakadabra des revolutionären Tischgesprächs segnen und mit seinem Geist die Massen ergreifen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jetzt reden Eltern von Straßenkindern: Sie erzählen von ihrer Suche in Bahnhöfen, Abrißhäusern, Wohngemeinschaften und Polizeirevieren, von einem Leben zwischen Vorwurf und Selbstanklage, zwischen Abhauen und Wiederkommen, Rückfall und Therapie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zwei betreute Wohngemeinschaften psychisch Kranker in Kladow konnten am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen feiern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Tarifverhandlungen und nicht der Bedarf zum Leben werden künftig der Maßstab sein - und das Geld anderer: Nichteheliche Verbindungen, Wohngemeinschaften sollen künftig keine Rechte, aber finanzielle Pflichten übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Arbeitskollegen, Freundeskreise, Wohngemeinschaften, Nachbarschaftsvereinigungen, Altersheime, Sportvereine kaufen ein, um gemeinsam reich zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Referent für Jugendhilfe überreicht den verschiedenen Sozialpädagogen Töpfe mit bunten Blumen - als Symbol für eine gesunde Entwicklung der Wohngemeinschaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Comic-Zeichner und Karikaturist Harald Juch hat den Gag bewußt eingebaut, sagen die heutigen Hausbewohner, alle Mitglieder von Wohngemeinschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Für Wohngemeinschaften und nicht in der Wohnung lebende Erben gilt dieses Recht nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  10. Insgesamt sind es 15 junge Menschen in zwei Wohngemeinschaften, die der Verein derzeit unter seine Fittiche genommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)