Wunschdenken

  1. Ein Wunschdenken; die Siegermächte - die USA und die Sowjetunion - hatten sich vor Kriegsende bereits darüber verständigt, Korea auch nach einem Sieg über Japan eine Zeitlang "treuhänderisch" zu verwalten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Es war immer noch ein kleines Wunschdenken da. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.09.2005)
  3. Rund 30 Milliarden Euro Neuschulden hatte Eichel eingestellt - und eine Menge Wunschdenken. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  4. Seine Verwandlungen und Metamorphosen ergeben sich zufällig und aus dem Wunschdenken seiner Helden. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))
  5. Wie so oft bestimmte Wunschdenken ihr Handeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Doch das ist frommes Wunschdenken", wie die geplante Ortumgehung Mörfelden zeige, die aus Försters Sicht "extrem schädlich" ist: "Da sind zehn Hektar Wald weg, und der Verkehr wird noch gefördert." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Fest steht nur, daß dem Präsidenten bei seiner Visite in der Schwarzmeerstadt Astrachan mit den Worten, er sei sich "einig mit Jawlinski" eindeutig das Wunschdenken ins Kraut geschossen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Als sie den Wochenplan aufmalt, sind die unteren Begrenzungen ihrer Kästchen aber nur gepunktet - 'offen' heißt das und ist das Eingeständnis, daß die Sache mit den 15 Arbeitsstunden pro Woche 'ein ziemliches Wunschdenken' war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Bislang handelte es sich allenfalls um Wunschdenken, wenn altlinke Genossen Pläne schmiedeten für eine Zukunft ohne Tony Blair. ( Quelle: Die Zeit (12/2003))
  10. Beobachter halten jedoch solche Überlegungen für realitätsfremdes Wunschdenken: Selbst wenn Ecevit eine Koalitionsbildung gelingen sollte, krisenfest wird Ankaras nächste Regierung keineswegs sein. ( Quelle: Welt 1998)