Wunschdenken

  1. Als Michael eines Tages seinem Wunschdenken nachgibt, sich der hübschen jungen Putzfrau allzu unsittlich nähert und dabei auch noch ertappt wird, bricht das ohnehin fragile familiäre Gefüge in sich zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  2. INA-Chef Geißinger hält diese Expansionspläne für pures Wunschdenken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Daß der Verlust von fruchtbarem Ackerland durch Überbauung und Bodenerosion durch gentechnologische Ertragssteigerungen wettgemacht werden wird, ist reines Wunschdenken. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Es handele sich dabei um reines "Wunschdenken" der Betreiberlobby, erklärte die Vereinigung von 120 Bürgerinitiativen in Hessen und Rheinland-Pfalz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  5. Die SPD kann sich aber nicht dem Wunschdenken hingeben, die PDS stehe nun vor dem sicheren Niedergang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  6. Die Forderung der Kommission nach Rückzahlung der Mittel ist deshalb pures Wunschdenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Doch wenn Firmen zuvor eine komplette Handygeneration ausmustern müssten, um in den Genuss der Vorzüge zu kommen, bliebe die MMS-Nutzung für viele wohl Wunschdenken. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2002)
  8. Doch auch Schmidt weiß: Der Glaube an die Realisierung solch kostspieliger Konzepte ist reines Wunschdenken - selbst in der bündnisgrünen Fraktion herrschen andere Vorstellungen über die Verwendung der Mittel aus einer ökologischen Steuerreform. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Kommentar von Enkes Berater Norbert Pflippen: "Das ist alles Quatsch, alles nur Wunschdenken. ( Quelle: )
  10. Trittin verfällt also dem Wunschdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)