Zechen

  1. Der Vespersche Mortier brachte mit seiner Triennale dieselben Künstler wie ich in den 13 Jahren zuvor in die Hallen, die Zechen der Region. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  2. Die Förderbedingungen in Elow Fork sind also deutlich günstiger als in deutschen Zechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er sitzt im 9. Stock der Essener Stadtverwaltung und redet von der gelungenen Umnutzung einiger Zechen, der Kooperation über Stadtgrenzen hinweg und runden Tischen zwischen Verwaltung, Unternehmen und Bürgerinitiativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  4. Zechen, Hochöfen und Hüttenbetriebe prägten das Bild. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Mondaufnahmen wären möglich, Bilder von stillgelegten Zechen, Vulkanbeobachtungen, vielleicht auch Städteaufnahmen aus der Luft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Vorgaben des EuGH zur Wirtschaftlichkeit der Zechen basierten noch auf dem deutschen Kohlekompromiss von 1997, sagten die deutschen Unterhändler. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Heute sind von den einst 150 Zechen an Emscher und Ruhr nur noch zehn in Betrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)
  8. Im erbitterten Kohlestreit mit Großbritannien dürfen die deutschen Zechen auf eine glimpfliche Lösung hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Zechen verschwenden mithin nicht nur die wertvolle Ressource, sondern verstärken obendrein den Treibhauseffekt. ( Quelle: )
  10. Die EU-Energieminister stimmten einer Regelung zu, nach der Deutschland bis 2007 Beihilfen für die Stilllegung ineffizienter Zechen und zunächst bis 2010 Beihilfen für andere Zechen zahlen darf. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.06.2002)