Zerstörte

← Vorige 1
  1. Zerstörte Denkmale sollen aufgrund vorhandenen Archivmaterials erfaßt werden. ( Quelle: Computerzeitung 1993)
  2. Das Fernsehen zeigte Bilder der Verwüstung: Zerstörte Häuser, umherfliegende Dächer, umgestürzte Ampeln und Lastwagen, von Bäumen zertrümmerte Autos und frierende Frauen und Kinder, die in Schlauchbooten aus ihren überfluteten Wohnhäusern gerettet wurden. ( Quelle: N-TV Online vom 21.10.2004)
  3. Zerstörte Häuser seien dann beispielsweise einfach gegen eine Brotzeit gemeinsam wiederaufgebaut worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nicht die Zerstörung, sondern das Zerstörte läßt unser Herz schneller schlagen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Zerstörte Stromleitungen an der Straße von der Provinzhauptstadt Mazar-i-Sharif in die geschichtsträchtige Kleinstadt Balkh, die Ruine einer ausgebrannten Schule und eine stark beschädigte Moschee sind allerdings noch zu besichtigen. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Zerstörte Häuser und ausgebrannte Autos führten zu einem Verkehrschaos und erschwerten den Rettungseinsatz. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.11.2003)
  7. Zerstörte Grünflächen könnten nun wieder aufgeforstet werden. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  8. AP-Foto: Zerstörte Wohnsiedlung in Pec. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Zerstörte Fensterscheiben, Graffiti, der Aufzug funktioniert nicht - dieses Bild bieten die Hochhäuser im Pariser Vorort Sarcelles vielerorts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2005)
  10. Zerstörte Häuser, vor Trauer und Wut rasende Menschen, Leichen in Plastiksäcken: An der Oberfläche der Bilder scheint es klar - in Dschenin ist es zu einem Massaker gekommen. ( Quelle: Telepolis vom 24.04.2002)
← Vorige 1