Zeugnis

  1. Diese oft mit Fotos versehenen Suchanzeigen sind das wohl eindringlichste Zeugnis dafür, wie offen für viele Polen die Wunden der Geschichte noch sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2004)
  2. So stellte Kampa-Chef Matthias Machnig öffentlich den Genossen in NRW ein schlechtes Zeugnis in Sachen Mobilisierung aus und kündigte die Entsendung von drei Experten an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  3. Ist das ein schlechtes Zeugnis für die Arbeit der rot-grünen Bundesregierung? ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  4. Wie in der Schule hatten die großen Umweltorganisation den sieben Teilnehmernationen ein Zeugnis für ihre umweltpolitische Vorstellung ausgestellt, gemessen an den Versprechungen auf dem letzten Wirtschaftsgipfel in Paris. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Er vergibt neuerdings zwei Noten: eine offizielle für das Zeugnis und eine ehrliche, die er den Studenten persönlich mitteilt - immerhin ein Fortschritt im Vergleich zur Gießkanne voller Einsen made in Germany. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  6. Dennoch gibt es Grenzen, denn ein Zeugnis soll wohlwollend und berufsfördernd sein, so schreibt es das Gesetz vor. ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)
  7. Damit kann niemand den Vorwurf erheben, Kreditinstitute wollten mit Hilfe der Stimmen von Depotkunden von eigenem Versagen ablenken, indem sie sich quasi selbst ein geschöntes Zeugnis ausstellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Sie ist das einzige griechische Sprachdenkmal, das die Frankenherrschaft in Griechenland zum Gegenstand hat, und stellt somit das bedeutendste Zeugnis des Synkretismus von östlich-byzantinischem mit westeuropäischem Kulturgut auf griechischem Boden dar. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Von den bisher 371 Konzernen, die Zeugnis über die Monate Juli bis September ablegten, sorgten immerhin 202 Firmen für positive Gewinnüberraschungen, 111 trafen die Erwartungen wohingegen nur 58 schwächer abschlossen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Übertragen auf das Buch heißt dies, dass Tristanakkord gut und solide erzählt ist, doch kein aufregendes, aufwühlendes Zeugnis unerfüllter Sehnsucht darstellt. ( Quelle: FREITAG 2000)