Zeugnis

  1. Das letzte sichtbare Zeugnis des Protestes in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings könnte unwiederbringlich verloren gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  2. Ein miseres Zeugnis könnte keine noch so boshafteste Fernsehkritik geben. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die Bestätigung von Teilqualifikationen durch das neue Zeugnis begrüßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Welch erbärmliches Zeugnis für die frei gewählten Abgeordneten. ( Quelle: )
  5. Und: Wer heute sagt, wie dies Scharping gelegentlich tut, die Freiwilligenarmee berge die Gefahr der Negativauslese und der Abkapselung, der stellt auch all jenen, die schon heute freiwillig zum Bund gehen, ein schlechtes Zeugnis aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ehrlich, mein Sohn Patrick hat noch nicht nach meinem Zeugnis gefragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Jeden Sonntag strömen die Massen auf dem Petersplatz, jubeln dem Papst zu und geben damit Zeugnis ab, daß hier die Schnittstelle der katholischen Welt ist. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Von der Kritik als ein eigenständiges Zeugnis der im übrigen häufig monotonen Befreiungsliteratur begrüßt, erschien der Roman auch in zahlreichen Übersetzungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Wer in der russischen Lager-Literatur aus eigener Qual Zeugnis ablegte von "Zonen" der Strafe, Folter oder Verbannung, wählte düstere Metaphern: Dostojewskij das "Totenhaus", Solschenizyn die "Krebsstation", den "Ersten Kreis der Hölle". ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Mit der Anerkennung des Kandidatenstatus hat die Europäische Union davon Zeugnis abgelegt, dass sie sich zu einer multireligiösen, multiethnischen und laizistischen Einheit und einer laizistischen Integrität der EU bekennt. ( Quelle: DIE WELT 2001)