Zyperns

  1. Der türkische Premier wird sich möglicherweise persönlich im türkischen Teil Zyperns am Wahlkampf beteiligen und den dortigen pro-europäischen Regierungschef Mehmet Ali Talat unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  2. Die christdemokratisch-konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament fordert vor dem Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei die Anerkennung Zyperns durch Ankara. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  3. Sie sollte den griechischen und türkischen Teil Zyperns zur Annahme des Uno-Friedensplans für die Mittelmeerinsel drängen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.04.2004)
  4. Die Wähler im griechischen Süden Zyperns haben am Sonntag ihren langjährigen Staatspräsidenten Glafkos Klerides (83) in Pension geschickt und den bisherigen Oppositionspolitiker Tassos Papadopoulos (69) zu seinem Nachfolger bestimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2003)
  5. Die EU hatte ausdrücklich festgelegt, daß eine Aufnahme Zyperns in die EU beiden Volksgruppen der seit 1974 zwischen türkischen und griechischen Zyprern geteilten Insel zugute kommen muß. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die EU will den türkischen Teil Zyperns, den das türkische Militär seit dem Staatsstreich der griechischen Zyprioten 1974 besetzt, im Mai mit dem Rest der Insel beitreten lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
  7. In Moskau beispielsweise hat man diesen wunden Punkt der Allianz längst erkannt, die geplante Lieferung russischer Raketen an Zyperns Griechen kam nicht von ungefähr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In den Parlamenten Griechenlands und Zyperns fanden Anfang Mai Debatten über die Teilnahme beider Regierungen am Ölembargo gegen Jugoslawien, das von der EU und der NATO beschlossen wurde, statt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. "Eine ausdrückliche Anerkennung Zyperns gehört nicht zu den Bedingungen", fügte Rehn hinzu. ( Quelle: Yahoo News vom 07.08.2005)
  10. Nur dann sei sein Land bereit, einer Wiedervereinigung Zyperns zuzustimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)