abhängig machen

  1. Sie wollen Ihre Entscheidung darüber von Wahlergebnissen abhängig machen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im Regierungslager geht man derweil davon aus, dass der SSW seine Unterstützung im Ernstfall auch vom Ausmaß der finanziellen Zuwendungen an die dänische Minderheit abhängig machen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  3. Danach würden immer mehr Kunden ihr Risikoempfinden vom Preis abhängig machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Kann staatliche Hilfe abhängig machen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  5. Die Hoffnung auf einen säkular-islamischen Partner, der sich in einer unruhigen Weltgegend auf das europäische Modell verpflichtet, bleibt die alles überragende Priorität, und "die kann man nicht von wechselnden Meinungsumfragen abhängig machen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  6. Der Konzern will zudem die Zahlung einer Dividende künftig von den Erfolgen abhängig machen, die von Daimler mit dem direkten Verkauf von Produkten und Dienstleistungen erzielt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Eine endgültige Entscheidung über die AWACS-Besatzungen. falls bis dahin noch keine Verfassungsänderung zustande gekommen ist. will Kinkel allerdings von einer Prüfung des entsprechenden UN-Sicherheitsratsbeschlusses abhängig machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Vom Ergebnis dieses Probelaufs will die Bundesbahn ihre Entscheidung abhängig machen, ob sie die zweite ICE-Generation weiter mit Speisewagen ausstattet, sagte die Sprecherin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Daraus kann man nur den Schluß ziehen, daß wir nicht unser ganzes Leben von der Arbeit abhängig machen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zudem sollen Analysen von ABI Research gezeigt haben, dass immer mehr Konsumenten ihre Kaufentscheidungen bei Elektronik-Geräten in erster Linie vom Preis und weniger von einer bestimmten Marke abhängig machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2004)