abhängig machen

  1. Man will diese Entscheidung vom Wetter abhängig machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  2. Landesregierung und Treuhand würden die Bauelementeproduktion von einem Exporterfolg abhängig machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Man dürfe sich "in so einem Fall nicht von einem Mann abhängig machen, der allein die Entscheidungen trifft". ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Davon will sie ihre Zustimmung im Bundesrat abhängig machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2003)
  5. Wer kann guten Gewissens unsere zukünftige Sicherheit vollständig von ihr abhängig machen? ( Quelle: Welt 1999)
  6. Er will den vollständigen Rückzug vom Golan aber vom Ausgang eines Referendums abhängig machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sie erwog, ihre Berufstätigkeit vorfristig zu beenden, wollte die endgültige Entscheidung jedoch von der voraussichtlichen Höhe ihrer Rente abhängig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dem Museum ging die Einflussnahme des berühmten Designers und kreativen Kopfes im Hause Chanel zu weit - man wolle sich inhaltlich nicht von Sponsoren, und seien sie mithin so populär wie Chanel, abhängig machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In diesem Jahr will das Bezirksamt die Veranstaltung, für die die Berlin Tourismus Marketing Gesellschaft und Reiseveranstalter weltweit werben, jedoch von einem Kontoeingang abhängig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  10. Sie will die Entscheidung darüber auch vom Votum der Belegschaft und der Schüler abhängig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2005)