abzubringen

  1. Das UNHCR schlug eine "ständige Präsenz der UN-Schutztruppen" vor, um die Serben davon abzubringen, ihre Offensive fortzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Mit Blick auf das Vermittlungsangebot unterstrich der britische Schatzkanzler Kenneth Clarke indessen jedoch, daß eine bloße Lockerung des Embargos nicht ausreiche, um London von der Politik der verweigerten Kooperation abzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In einem 50minütigen Telefongespräch mit US-Präsident Bill Clinton versuchte Rußlands Präsident Jelzin die Amerikaner von Luftschlägen abzubringen. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Die Regierung und der Afrikanische Nationalkongreß (ANC) hätten alles unternommen, um diese von einem Wahlboykott abzubringen, einschließlich einer Verfassungsänderung, die die Souveränität des Zulukönigreichs stärkt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Von diesen wird die Fifa nur schwer abzubringen sein", so Pasquay gegenüber pressetext abschließend. ( Quelle: Yahoo News vom 07.12.2005)
  6. Als Paul bemerkt, daß sein Vater aus Rachsucht das Gut Helenenthal in Brand stecken will, zündet er das eigene Anwesen an, um den Vater von seinem Vorhaben abzubringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Ziel der russischen Bemühungen ist es, die ITF doch noch von ihrer Entscheidung abzubringen, daß die Daviscup-Begegnung in Moskau stattfinden muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Selbst in den schwierigen Zeiten der kommunistischen Ära waren die Mönche nicht davon abzubringen, mit den beeindruckenden Geschossen Buddhas Geburtstag zu gedenken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
  9. Der Kapitän hatte noch mit sanfter Stimme versucht, seine Passagiere vom Anlanden abzubringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  10. Unterwegs hält ihn ein Räuber an und verlangt die Kleider und das Maultier des Richters, der jenen mit frommen Sprüchen von der verbrecherischen Tat abzubringen versucht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)